5 einfache Yoga-Übungen für Zuhause – Entspannung und Balance im Alltag
- Vera Özkaya
- 24. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen – und das ganz bequem von zu Hause aus. Egal, ob du Anfänger*in bist oder bereits Erfahrung hast, diese fünf einfachen Yoga-Übungen helfen dir, Stress abzubauen, deine Flexibilität zu verbessern und neue Energie zu tanken.
1. Kindhaltung (Balasana) – Entspannung für den ganzen Körper

Diese sanfte Haltung dehnt Rücken, Schultern und Hüften und hilft dabei, zur Ruhe zu kommen.
So geht’s:
Knie dich auf den Boden, die Zehen berühren sich, die Knie sind hüftbreit auseinander.
Setze dich auf deine Fersen und lege den Oberkörper nach vorne ab, sodass deine Stirn den Boden berührt.
Strecke die Arme nach vorne oder lege sie entspannt neben dem Körper ab.
Atme tief ein und aus und bleibe für mindestens 30 Sekunden in dieser Position.
Tipp: Perfekt als Pause zwischendurch oder zum Abschluss einer Yoga-Session.
2. Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana) – Kräftigt und dehnt

Diese klassische Yoga-Pose stärkt Arme und Beine, öffnet die Schultern und dehnt die gesamte Körperrückseite.
So geht’s:
Beginne in der Vierfüßler-Position, Hände schulterbreit, Knie hüftbreit auseinander.
Drücke die Hände in den Boden, hebe die Knie an und strecke die Beine (so weit es angenehm ist).
Dein Körper bildet ein umgekehrtes „V“, die Fersen ziehen Richtung Boden.
Halte die Position für fünf tiefe Atemzüge.
Tipp: Falls deine Beine noch nicht ganz gestreckt sind, kannst du die Knie leicht beugen.
3. Kobra (Bhujangasana) – Stärkt die Rückenmuskulatur

Diese Übung dehnt den Brustbereich, stärkt die Wirbelsäule und fördert eine aufrechte Haltung.
So geht’s:
Lege dich auf den Bauch, die Hände unter den Schultern aufgestellt.
Strecke die Beine lang nach hinten.
Hebe beim Einatmen den Oberkörper an, indem du die Arme leicht durchstreckst, während die Schultern entspannt bleiben.
Halte die Position für 15–30 Sekunden und atme ruhig.
Tipp: Drücke das Becken leicht in die Matte, um den unteren Rücken zu entlasten.
5. Drehsitz (Ardha Matsyendrasana) – Mobilisiert die Wirbelsäule

Diese Drehung hilft, Verspannungen im Rücken zu lösen und die Verdauung zu fördern.
So geht’s:
Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden.
Winkle das rechte Bein an und stelle den Fuß über das linke Bein auf den Boden.
Setze die rechte Hand hinter dir ab und lege den linken Ellenbogen ans rechte Knie.
Drehe den Oberkörper sanft nach rechts und blicke über die Schulter.
Halte die Position für 20 Sekunden, dann wechsle die Seite.
Tipp: Atme tief ein und aus, um die Drehung zu vertiefen.
Fazit: Starte jetzt mit Yoga in deinem Alltag
Diese fünf Übungen sind ideal, um täglich etwas für deine Gesundheit zu tun – egal, ob morgens zum Wachwerden oder abends zur Entspannung. Nimm dir ein paar Minuten Zeit und spüre, wie sich dein Körper und Geist ausbalancieren.
Lust auf mehr Yoga-Tipps? Abonniere den Blog für regelmäßige Inspirationen! 🧘♀️✨
Comments